Geographie und klima

Mer de glace

Geographie 

Chamonix liegt im nordwestlichen Teil der Alpen, 15 km von der Schweiz (über den Montets-Pass) und 15 km von Italien (durch das Mont Blanc-Tunnel) entfernt. Das Dreiländereck befindet sich auf dem Gipfel des Mont Dolent (3820 m).

Das Tal von Chamonix wird vom Mont Blanc überragt, er ist mit 4807 m (laut letzter offizieller Messung von Dezember 2009 4810.40 m) der höchste Berg Westeuropas.

Das aus der Eiszeit stammende, im Süden vom mont Blanc und im Norden von den Aiguilles Rouges überragte Tal erstreckt sich über 17 km vom Col des Montets bis zum Wildbach Taconnaz. Seine Fläche beträgt 24 546 Hektar. Das Stadtzentrum liegt 1035 m hoch, die höchste Stelle des Tals liegt im Dorf La Tour bei 1462 m.

Der grösste Fluss der Haute Savoie ist die Arve mit 107 km Länge; sie entspringt am Col de Balme, fliesst durch das Tal von Chamonix (auch oberes Arvetal genannt), das sie teilweise erodiert hat, und mündet in Genf in die Rhone.

Klimadaten

Temperaturen  Durchschnitt minimal Durchschnitt maximal
Dezember-Januar  -7°C / -8°C  +1°C / +2°C
Februar-März  -7°C / -3°C  +4°C / +7°C
Juni-Juli  +7°C / +9°C  +20°C / +24°C
August-September  +8°C / +6°C  +22°C / +18°C

© Météo France. Reproduktionen der Klimaangaben oder Teilen davon sind verboten.