Bildhauerei-Workshop: "Schneide dein Edelweiß".

in Argentière
Präsentation

Lernen Sie, mit einem Opinel-Messer made in Savoyen ein Edelweiß aus einer Holzschindel zu schnitzen und nehmen Sie Ihr Meisterwerk mit!

Das Edelweiß!
Man nennt es Löwenfuß, Schneestern, Schneeblume, Gletscherstern, Silberstern, Schneeimmortelle, Sternwolke oder Gletscherkönigin....
Sein wissenschaftlicher Name lautet Leontopodium alpinum.
Sie ist eine der berühmtesten mythischen Bergpflanzen, was zum Teil auf ihre Seltenheit zurückzuführen ist. Sein Name leitet sich vom deutschen Wort "edel", "edel", und "weiß", "weiß", ab. Das Wort "Edelweiß" ist ein männlicher Name.
Diese mehrjährige, krautige Pflanze ist 3 bis 20 cm hoch und wächst wild in steinigen Rasenflächen auf kalkhaltigem Boden, idealerweise in einer Höhe von 2.000 bis 3.000 Metern. Die sternförmige Krone des Edelweißes besteht aus fünf bis fünfzehn Hochblättern, deren watteartige Haare Luftbläschen einschließen, die die UV-Strahlen der Sonne reflektieren.
Edelweiß wird in der Volksmedizin gegen Bauchschmerzen, Halsentzündungen, Bronchitis, Durchfall oder Ruhr, Blähungen, Amnesie, Alzheimer, allergische Reaktionen und Alkoholismus eingesetzt.
In früheren Zeiten benutzten es Hirten, um Darmbeschwerden ihrer Tiere zu heilen.
Edelweiß wird auch in der Kosmetikindustrie wegen seiner nachgewiesenen Anti-Aging-Eigenschaften verwendet. Die Pflanze enthält nämlich ein Antioxidans, das die Zellalterung verlangsamen kann. Eine Eigenschaft, die von allen Kosmetiklaboren besonders begehrt ist!
Symbol der Alpen :
In den Alpen steht das Edelweiß für Reinheit, Liebe und Mut. Es war Brauch, dass der Bräutigam seiner Braut am Tag der Hochzeit einen Strauß Edelweiß schenkte. Es ist ein Symbol für Abenteuer und große Opfer.
Seine kurze Lebensdauer und sein Standort abseits der Almen inspirierten die Alpenbewohner zu einer wichtigen Folklore, die das Edelweiß zu einem Bergsymbol machte.

escalator_warning_black
Mindestalter
8 Jahre alt
Preise
Kostenlos.
Öffnungsdaten
Dienstag, den 25. Februar 2025 von 14 Uhr bis 18 Uhr.
Workshops um 14 Uhr - 15 Uhr - 16 Uhr - 17 Uhr.
Standort
Bildhauerei-Workshop: "Schneide dein Edelweiß".
Maison de Village d'Argentière
101 rte du village
74400 Argentière
Nächstgelegene Bushaltestelle: Argentière La Fiz
Nächste Bahnhaltestelle: Gare Argentière
Parkmöglichkeiten in der Nähe: La Fiz